Wettbewerb «Winterfiguren 2026» – Mach mit!

Du hast eine Idee, wie Winterkunst die Stadt verzaubern könnte? Ob verspielt, technisch oder ganz anders – wir suchen neue Winterfiguren für die drei Brunnen der Steinberggasse in Winterthur.

 

Wir freuen uns auf kreative, überraschende und stimmungsvolle Projekte, die unsere Gasse im Winter in ein neues Licht tauchen.

 

Was ist das Ziel?

Die bisherigen Krippenfiguren, die jedes Jahr auf den Brunnen der Steinberggasse stehen, sind in die Jahre gekommen. Nun ist es Zeit für etwas Neues! Wir suchen künstlerische Winterfiguren – modern gedacht, frei interpretiert, kreativ umgesetzt.

Das Thema ist bewusst offen gehalten, „Winter“ soll im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf vielseitige Ideen – auch Abseits der klassischen Weihnachtsmotive.

 

Wer kann mitmachen?

Der Wettbewerb richtet sich an Kunstschaffende mit Bezug zu Winterthur. Ob jung, erfahren, allein oder im Team – mitmachen können alle, die eine überzeugende, bewegende und umsetzbare Idee konzeptionieren und einreichen.

 

Was muss das Projekt erfüllen?

Damit dein Werk für den Einsatz im öffentlichen Raum geeignet ist, gibt es ein paar wichtige Voraussetzungen. Alle Details findest du im PDF unten – hier das Wichtigste im Überblick: 

Grafik von Mateo Hurtado Büro für Erfrischung

Die Figuren werden ab 2026 jedes Jahr während der Winterzeit (jeden Winter parallel zur Weihnachtsbeleuchtung) auf den Brunnen zu sehen sein.

Die Werke sollen mindestens 10–15 Jahre halten.

Sie sollen keine Verletzungsgefahr darstellen, kinderfreundlich und diebstahlsicher sein und dem Wetter standhalten

Montage & Demontage muss ohne Kran möglich sein.

Die genauen Brunnenpläne findest du im PFD unten.

Achtung: Es gibt keinen Stromanschluss an den Brunnen.

Kostenrahmen: Maximal CHF 25’000.– pro Projekt. Dies beinhaltet: Kosten für das Material, Arbeit, Sozialleistungen (AHV) und weitere Ausgaben. Was muss eingereicht werden? Deine Projektidee kannst du digital über das Anmeldeformular einreichen. Folgende Inhalte müssen enthalten sein:

• Eine kurze Vorstellung von dir / deinem Team

• Projektidee / Skizze (visualisiert)

• Beschreibung des künstlerischen Konzepts

• Gedanken zur Umsetzung, Montage

• Materialliste & technische Anforderungen

• Grober Zeitplan

• Budgetübersicht (max. CHF 25’000.–) Timeline

Eingabeschluss: 30. September 2025

Die Jury (Vereinsmitglieder vom VSM) entscheidet im Oktober, welche Projekte zur Abstimmung zugelassen werden.

Vom dem 27. 11.205 – 31.12.2025 kann die Öffentlichkeit online ihren Favoriten bestimmen.

Im Januar 2026 wird das Siegerprojekt, bekanntgegeben.

Im November 2026 werden die neuen Winterfiguren eingeweiht.

 

Noch Fragen? Alle Infos sowie das Anmeldeformular findest du hier auf der Webseite.

Hast du noch weitere Fragen? Schreib uns gerne an:

winterfiguren@steinberggasse-metzggasse.ch 

Voraussetzungen FAQ Medienmitteilung

Dieses Projekt ist Teil einer breiteren Initiative, die Kultur & Kunst in Winterthur fördert und gleichzeitig die Bürger/innen aktiv in den Gestaltungsprozess einbezieht.

Kultur Komitee Winterthur

Das Kultur Komitee ist ein ehrenamtliches Vergabegremium. Die Mitglieder des Komitees werden jedes Jahr zufällig aus der Winterthurer Stadtbevölkerung ausgelost. Sie entscheiden gemeinsam, welche Kulturprojekte sie in Winterthur fördern wollen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: